ARA-Ruhrgebiet

Unsere Abschlussfahrt 2023


Etwa 40 Teilnehmer:innen, 108 km und Samstagswetter wie gemalt. Das waren zum Ausklang der diesjährigen Brevetsaison die Zutaten eines zauberhaften Radtages zwischen Rhein und Ruhr.
Das Highlight war die Auffahrt zur Landmarke Tiger & Turtle im Duisburger Süden mit seiner grandiosen Aussicht, aber auch die Einkehr in einem Biergarten am Rhein mit seinem rustikalen Charme kam nach knapp 70 km genau zum richtigen Zeitpunkt.
Danach gab´s ab Kettwig noch einen Schlenker über die Bahntrasse Richtung Velbert, bevor die Tour in unserer Stamm-Pizzeria „Amalfi“ endete.
Besten Dank an alle, die uns in dieser Brevetsaison begleitet haben, besonders an die beiden 12 und 13 Jahre alten Söhne von Johannes, die auf der Abschlussfahrt wacker mitgefahren sind.
Wir sehen uns dann 2024!

Frist für Trikotbestellung verlängert

Heidi und Karl haben den Bestellzeitraum noch einmal verlängert und bieten nun auch zusätzlich Winterjacken und -hosen an:

https://www.audax-randonneure.de/node/334

Einladung zur Abschlussfahrt

Liebe Randonneurinnen, liebe Randonneure,

die Brevetsaison im Ruhrgebiet ist abgeschlossen, für viele unserer Starterinnen und Starter steht das Jahreshighlight Paris-Brest-Paris unmittelbar bevor. Wir hoffen, dass ihr viel Freude bei unseren Touren hattet und die wenigen fiesen Anstiege vermutlich schon vergessen habt.

Auch uns hat die Ausrichtung der sechs Brevets in Dorsten, Dortmund und Essen richtig Spaß gemacht. Und zwar so viel, dass wir beschlossen haben, wieder eine Saison-Abschlussfahrt mit Euch zu machen. Kurz und eher flach Richtung Rhein, abhängig vom Wetter ca. 80 – 110 km, entspannt als Gruppenfahrt, mit viel Zeit zum Plaudern und natürlich mit einer gemütlichen Einkehr.

Wir treffen uns am 16.09. ab 9.00 Uhr in Essen-Werden bei EDEKA Diekmann, bereits bekannt von den Brevets in Essen (weitere Informationen folgen). Wer möchte, kann dort mit uns frühstücken. Abfahrt ist dann um 10.00 Uhr. Gegen Ende der Runde kehren wir hier nochmal ein, um eine Kleinigkeit zu trinken oder zu essen.

Anmeldung

Meldet Euch bitte bis zum 10.9. auf unserer Website an, damit wir rechtzeitig reservieren können. Gerne könnt Ihr auch Freunde und Familie mitbringen. Startgebühren gibt es keine.

Medaillen und Brevetkarten

Noch ein Wort zum Thema Medaillen und Brevetkarten. Sobald die Medaillen aus Frankreich ankommen, werden wir sie zusammen mit den gelben Kontrollkarten verschicken. Voraussichtlich geschieht das im Dezember um Weihnachten rum.

Brevets 2024

Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder eine komplette Brevet-Serie von 200 – 600 Kilometer anbieten. An den Details arbeiten wir natürlich noch, nur so viel sei vorab verraten: es wird vier völlig neue Strecken geben!

In diesem Sinne wünschen wir Euch immer genügend Luft im Reifen, bleibt gesund und freut Euch mit uns auf die kommende Brevetsaison!

Allen Startern bei PBP wünschen wir bonne route et bon courage! Wir sehen uns am Samstag in Rambouillet beim traditionellen Treffen der deutschen Randonneure.

Gute Fahrt und viele Grüße
Euer ARA-Ruhrgebiet-Team

Save the Date! Abschlussfahrt am Samstag, den 16. September

Für viele Teilnehmer:innen, die eines oder mehrere unserer Brevets gefahren sind, ist Paris-Brest-Paris das Highlight der Saison. Danach wird es bestimmt viel zu erzählen geben.

Eine ideale Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Fachsimpeln bietet sich auf der ARA-Ruhrgebiet-Abschlussfahrt am 16. September. Geplant ist eine etwa 80 – 110 km lange, relativ flache Strecke ab Essen mit Zeit zum Plaudern. Unterwegs ist eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen vorgesehen.

Details und Anmeldung demnächst hier.

Schon über 500 Anmeldungen …

… und das 48 Stunden, nachdem wir die Anmeldung frei geschaltet haben.

Solch eine starke Nachfrage hat uns dann doch angenehm überrascht. Die Konsequenz: der 200er in Dorsten ist schon ausgebucht. Für die beiden 300er aus Dorsten und Essen und auch den 400er ab Dortmund sind nur noch sehr, sehr wenige Startplätze vorhanden. Nur beim 200er ab Dortmund und dem 600er ab Essen sind noch mehr als 20 Startplätze zu vergeben.

Wer sich angemeldet hat, sollte auch eine automatische Bestätigungsmail erhalten haben. Falls nicht, bitte im Spamordner nachschauen. In den nächsten Tagen werden wir die Zahlungseingänge prüfen und danach die Teilnehmerlisten auf ebrevet.de aktualisieren.

Anmeldung ab Februar 2023

Die Anmeldung für unsere Brevets ist frei geschaltet. Da wir uns in einem Paris-Brest-Paris-Jahr befinden, rechnen wir mit einer regen Nachfrage.

Die beiden Brevets aus Dorsten sind neu. Die Strecken gehen in den Norden von NRW und darüber hinaus. Die Brevets aus Dortmund und Essen entsprechen denen des letzten Jahres. Einige kleinere Verbesserungen werden allerdings noch vorgenommen. Das Ende des 600er wird geändert, um die steilen Rampen im Bergischen Land zu umgehen.

Ablauf der Anmeldung

Die Startgebühr pro Brevet beträgt € 8,-, für jede Medaille kommen € 9,- hinzu. Aus organisatorischen Gründen muss für jedes Brevet eine gesonderte Anmeldung erfolgen. Bei Anmeldung für mehrere Brevets sollte der Gesamtbetrag idealerweise gesammelt in einer Überweisung beglichen werden. Das spart uns Arbeit.

Der Zahlungseingang muss bis 4 Wochen vor dem Brevet erfolgen. Ist der Zeitraum bis zum Brevet kürzer, so gilt eine Frist von sieben Tagen nach Erhalt der Bestätigung. Wir schicken keine Erinnerung, bei fehlendem Zahlungseingang lassen wir jemanden von der Warteliste nachrücken.

Achtung: Die Startgebühr wird nicht zurückerstattet.

Nach der Anmeldung erhältst Du per Mail eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zur Bezahlung etc. Bitte nimm unsere E-Mailadresse (info@ara-ruhrgebiet.de) in das Adressbuch deines E-Mail-Accounts auf. So kannst Du die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Mail im Spamordner landet. Insbesondere E-Mails an gmail/googlemail-Adressen landen gerne im Spamordner. Falls Du keine Anmeldebestätigung bekommst, prüfe bitte deinen Spamordner, bevor Du dich an uns wendest.

In der Woche vor dem Brevet verschicken wir weitere Informationen zur Strecke, zum Start sowie den GPX-Track.

Termine 2023

200 km, In die Grafschaft 
18. März 2023, Dorsten

200 km, Nordhelle-Runde
1. April 2023, Dortmund

300 km, Quer durch den Teuto
1. April 2023, Dorsten

300 km, Fachwerk und Bahntrassen
22. April 2023, Essen

400 km, Vom Kahlen Asten zur Weser
12. Mai 2023, Dortmund

600 km, Marx-Engels-Tour
3. Juni 2023, Essen

Brevetkarten und Medaillen sind unterwegs

Die Medaillen und Brevetkarten haben wir jetzt verschickt. Sollte beim Eintüten der etwa 250 Karten was durcheinander geraten sein, bitte eine kurze Mail an info@ara-ruhrgebiet.de

Unsere Brevettermine 2023

Im Jahr 2023 werden wir sechs Brevets organisieren. Die schon bekannten Strecken aus Dortmund und Essen bleiben im Wesentlichen bestehen, hier und da gibt es kleine Verbesserungen an der Routenführung. Die Startorte und Startzeiten haben sich bewährt und bleiben 2023 unverändert.

Neu ist, dass es zwei weitere Brevets mit Start aus Dorsten geben wird. Wir arbeiten noch an den Details, die Termine stehen aber bereits fest. Am 1. April muss man sich zwischen 200 km und 300 km entscheiden.

Die Anmeldung für unsere Brevets 2023 wird hier ab Anfang Februar möglich sein.

 

Termine 2023

200 km, In die Grafschaft
18. März 2023, Dorsten

200 km, Nordhelle-Runde
1. April 2023, Dortmund

300 km, Quer durch den Teuto
1. April 2023, Dorsten

300 km, Fachwerk und Bahntrassen
22. April 2023, Essen

400 km, Vom Kahlen Asten zur Weser
12. Mai 2023, Dortmund

600 km, Marx-Engels-Tour
3. Juni 2023, Essen

Abschlussfahrt ins Münsterland

Schön war es. So das Fazit der Teilnehmer unserer Abschlussfahrt. Wir sind in einer Gruppe von über 20 Randonneuren in Dorsten gestartet. Morgens war es erfreulich mild, trocken und sonnig. Die Fahrt ging über den Granat durch den Merfelder Bruch nach Borken und über Raesfeld und Schermbeck zurück nach Dorsten.

Die obligatorische Kaffeepause konnten wir, gemütlich draußen sitzend, am Pröbstingsee verbringen. Hier trafen wir unseren Überraschungsgäste Moni und Michael vom Niederrhein. Die anderen Teilnehmer kamen zumeist aus Essen, Dortmund, Velbert oder aus der Umgebung von Dorsten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die schöne Fahrt, die vielen Plaudereien und freuen uns auf die nächste Brevet-Saison.

 

Teilnehmer der Abschlussfahrt 2022 vor Burg Geben

Teilnehmer der Abschlussfahrt 2022 vor Burg Gemen

Brevetserie 2022 beendet

Unsere erste Brevetsaison haben wir hinter uns.

Wir sind froh, dass wir keine schwereren Unfälle oder Stürze hatten. Der große Zuspruch freut uns und macht Lust auf die nächste Brevetserie in 2023. Die Termine für das nächste Jahr werden wahrscheinlich in der zweiten Oktoberhälfte feststehen und hier veröffentlicht.

Wir wünschen gute Fahrt

Brevets 2023

200 km – In die Grafschaft
18. März 2023, Dorsten

200 km – Nordhelle-Runde
1. April 2023, Dortmund

300 km – Quer durch den Teuto
1. April 2023, Dorsten

300 km – Fachwerk und Bahntrassen
22. April 2023, Essen

400 km – Vom Kahlen Asten zur Weser
12. Mai 2023, Dortmund

600 km – Marx-Engels-Tour
3. Juni 2023, Essen